Zum Schutz von Mensch und Umwelt. Auf dem Weg zur Klimaneutralität.

CO2 neutral bis 2030

Bis 2030 wollen wir unsere gesamten Kollektionen klimaneutral entwickeln, fertigen und vertreiben. Ein ambitioniertes Ziel, dem wir uns als führender internationaler Schuhhersteller gesellschaftlich verpflichtet fühlen.

Den Emissionen auf der Spur.

Im Rahmen unserer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsagenda machen wir unsere CO2-Emissionen sichtbar und messbar: so können wir unsere Fortschritte auf dem Weg zu Klimaneutralität transparent und vergleichbar nachverfolgen. Und unsere Umweltleistung konsequent zu verbessern.

Wir berechnen unsere Emissionen mit Hilfe von Datenbanken und Indizes:

EQO-Base: sie hilft uns, unsere allgemeinen Umweltkennzahlen zu beispielsweise Energie, den Verbrauch von Kältemitteln oder zu Transporten zu dokumentieren.

Eco-Datenbank: ein eigens für unser Unternehmen entwickeltes Tool, das die Umweltleistung für jeden unserer insgesamt weit über 3.500 Artikel aufzeigt, um sie zielgerichtet reduzieren zu können.

Higg-Index: ein branchenführendes Referenzmaß, das die Nachhaltigkeit von Produkten entlang der gesamten Lieferkette aufzeigt.

Datengestützte Nachhaltigkeit und digitales Design.

Mit innovativen Technologien digitalisieren wir im Rahmen unserer legero united Nachhaltigkeitsagenda, kurz luna, viele unserer internen Prozesse. Das hilft uns, ökologischer zu wirtschaften und unseren CO2-Abdruck zu verringern. So digitalisieren wir aktuell auch unsere Design- und unsere Musterproduktion.

Unsere Designer:innen können so alle Modell-Varianten mittels innovativer 3D-Technologien in Echtzeit vergleichen und den CO2-Fußabdruck jedes Entwurfs mit klaren Zielvorgaben steuern und reduzieren. Mit dieser 3D-Technologie können wir außerdem deutlich an Material- und Transportressourcen einsparen. Das trägt zu einer gezielten, planbaren Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks bei und ist ein weiterer wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz.