Graz, 27. Juli 2021. legero united: Nachhaltig von Anfang bis Ende
Unter dem Dach von legero united werden Schuhe für die Marken legero, superfit und Think! entwickelt. Als globales Unternehmen vertreibt legero united Schuhe in über 40 Länder. Alle Marken tragen das Österreichische Umweltzeichen, eines der strengsten Gütesiegel seiner Art. Dabei war Think! als absoluter Pionier die erste Schuhmarke und superfit die erste Kinderschuhmarke, die mit diesem renommierten Gütesiegel ausgezeichnet wurden. Seit 2016 werden die legero united Marken regelmäßig zertifiziert. Diese Saison wurden für Think! ausgewählte Agrat, Kong, Kapsl, Spuat und Tjub Modelle, für superfit weitere Saturnus Farbvarianten und für legero weitere Farbvarianten des Sneakers Light ausgezeichnet.
Ganzheitlich nachhaltig: superfit, legero und Think!
Als Pionier der nachhaltigen Schuhproduktion ist der schonende Umgang mit Ressourcen von Beginn an der zentrale Inhalt der Markenphilosophie von Think!. Oft wird Nachhaltigkeit mit Umweltverträglichkeit gleichgesetzt. Think! geht einen Schritt weiter und denkt ganzheitlich. Faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz, Qualität und die Langlebigkeit der Schuhe stehen immer an oberster Stelle. Nach dem Prinzip der Slow Fashion produziert Think! mit Pioniergeist seit 30 Jahren Schuhe, die dauerhaft nachhaltige Freude versprechen. Die handwerkliche Verarbeitung hochwertiger Materialien ist dabei Garant für die lange Lebensdauer: #madeineurope, mit den besten Materialien gefertigt und chromfrei gegerbt, soweit es die Qualität zulässt, zeichnen die Produkte aus.
Getreu dem Motto „Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft für Mensch und Natur zählt jeder Schritt“ ist Nachhaltigkeit für legero united, über gesetzliche Vorgaben hinaus, ein gelebtes Herzensanliegen. Unter VIOS bietet das Unternehmen in den superfit und legero Kollektionen Modelle, die besonders ressourcenschonend und ohne bedenkliche Zusatz- und Farbstoffe nach strengsten Kriterien gefertigt werden – mit chromfrei gegerbten Ledern und umweltschonenden Materialien. Die VIOS Restricted Substance List (RSL), deren Qualitätskriterien weit über konventionelle Umweltstandards hinausgeht, definiert die Anforderungen an die verwendeten Rohstoffe und Produktionstechnologien dieser Modelle.
Um die Einhaltung der strengen Qualitätsstandards zu gewährleisten, arbeitet das Unternehmen für seine VIOS-Modelle und für Think! nur mit Partnerinnen und Partnern in ausgewählten Produktionsstätten zusammen, die sich den strengen VIOS- beziehungsweise Think! Kriterien verpflichten. Dabei wird besonders auf umweltschonende Produktion und kürzest mögliche Transportwege für einen geringen CO2 Fußabdruck geachtet.
Ausgezeichnet nachhaltig
Eine Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen steht für erhöhte Lebens- und Umweltqualität. Dabei werden nur jene Produkte zertifiziert, die neben umfassenden Umweltkriterien noch zahlreiche weitere Anforderungen, wie angemessene Gebrauchstauglichkeit oder Qualität, erfüllen. Konsumentinnen und Konsumenten erkennen durch das Österreichische Umweltzeichen auf den ersten Blick: hier sind höchste Qualität und maximale Nachhaltigkeit gewährleistet. Für den Erhalt des Österreichischen Umweltzeichens werden die europäische Herkunft und Verarbeitung aller verwendeten Materialien geprüft. Leder und Felle müssen vegetabil, also chromfrei, gegerbt werden. Ebenso werden soziale Kriterien und Gebrauchskriterien einer strengen Prüfung unterzogen. Schuhe, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet sind:
- bestehen aus chromfrei gegerbtem Leder
- werden ohne PVC und perfluorierte Chemikalien hergestellt
- werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzeugt, deren Arbeitssicherheit und soziale Bedingungen höchste Standards erfüllen
- entstehen in einem Produktionsprozess, der umfassende Umweltstandards mit einem geringeren Wasserverbrauch erfüllt
- werden auf Haltbarkeit getestet und es muss angegeben werden, welche Teile reparierbar sind
Alenka Klarica, legero united CCO: „Wir freuen uns sehr über die erneuten Auszeichnungen mit dem Österreichischen Umweltzeichen. Der Erhalt des Gütesiegels bestätigt unser stetiges Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.“
Im Rahmen seines Programms luna (legero united Nachhaltigkeits-Agenda) treibt der Konzern aktuell mit einer Reihe von umfangreichen Maßnahmen aktiv seine Nachhaltigkeitsagenda weiter voran und arbeitet an einem Nachhaltigkeitsbericht, der Anfang 2022 veröffentlicht wird.