Unsere Nachhaltigkeitsagenda:
der beste Beweis,
wie ernst wir es meinen.

Nachhaltigkeit ganz konkret: das ist unsere luna.

Die legero united Nachhaltigkeitsagenda, bei uns kurz luna genannt, ist unser Ansatz, das Thema Nachhaltigkeit voranzutreiben. Und zwar allumfassend. Das bedeutet für uns, zunächst unsere Hausaufgaben zu machen und an unserer CO2-Bilanz zu arbeiten. Die Science Based Targets Initiative ist für uns dabei ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung. Denn sie hilft uns, Ziele zu setzen und festzulegen, wie wir diese erreichen wollen. Auf einer wissenschaftlich fundierten Basis. Zudem werden diese dann auch regelmäßig und offiziell validiert: damit wir immer wissen, wo wir auf unserem Weg in eine nachhaltige Zukunft für Mensch und Natur stehen.

 

Ausgezeichnet nachhaltig: unsere Eco-Datenbank

Wir sehen uns als Hersteller in gesellschaftlicher Verantwortung und setzen einen starken Fokus auf die Nachhaltigkeit unserer Kollektionen und deren Fertigung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Daher haben wir unsere eigene Eco-Datenbank programmiert. Mit ihrer Hilfe können wir für jeden der insgesamt weit über 3.500 Artikel, die wir jährlich für unsere Marken superfit, legero und Think! entwickeln, den CO2-Fußabdruck errechnen und diesen dann mit entsprechenden Maßnahmen gezielt reduzieren. Die ökologische Optimierung erfolgt mit Hilfe der maßgeschneiderten Eco-Datenbank bereits in der Designphase für jedes einzelne Schuhmodell: unsere DesignerInnen können verschiedene Entwurfsvarianten in Echtzeit vergleichen. Die Datenbasis beruht auf Inhaltsstoffen, Materialverbrauch und Umweltaspekten wie CO2-, Wasser-, Chemikalien- und Ressourcenverbrauch. Zudem können mit der unternehmenseigenen Eco-Datenbank nachhaltige Verbesserungen bestehender Artikel messbar dargestellt werden. 2022 wurden wir vom Österreichischen Umweltbundesamt für die Erstellung der Eco-Datenbank mit dem Preis für die beste Maßnahme im Bereich Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet.

 

Vermeidung statt Kompensation

Gemeinsam mit unseren Lieferantinnen und Lieferanten sowie Partnerinnen und Partnern wollen wir die Umweltbelastungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette reduzieren. Aus diesem Grund haben wir unsere unternehmenseigene Eco-Datenbank programmiert, mit der wir an unserer CO2-Berechnung arbeiten. Dabei spielen die von uns für die Schuhproduktion verwendeten Materialien eine wichtige Rolle. Denn wir wissen: Zu 70-90 % ist das Material für unsere CO2-Bilanz verantwortlich. Unsere Eco-Datenbank zeigt genau, an welchen Punkten wir ansetzen müssen und wo wir effizient CO2 einsparen können. Denn unser hohes Ziel der CO2-Neutralität wollen wir durch Vermeidung erreichen. Und nicht, indem wir bloß kompensieren. Im Rahmen unseres luna Projektes haben wir für alle unsere Standorte ein Umwelt-Managementsystem eingerichtet. Unsere europäischen Standorte sind EMAS-zertifiziert, unser indischer Standort ist ISO14001-zertifiziert.

2022 haben wir erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht: er zeigt auf, mit welchen Maßnahmen wir unsere luna-Agenda vorantreiben und welche Erfolge wir bisher dabei erzielt haben. Den Nachhaltigkeitsbericht und weitere Informationen zu unseren luna-Initiativen gibt es in unserem Downloadbereich oder in diesem Video:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

luna… das sind wir alle

Wir wollen sicherstellen, dass Jede und Jeder in unserem legero united Team versteht, was sie oder er zur Nachhaltigkeit unserer Produkte beitragen kann. Und selbst evaluiert, ob das eigene Verhalten unserer Nachhaltigkeitspolitik entspricht. Bei uns ist jede Abteilung und jedes Teammitglied aufgefordert, bewusst nachhaltig zu agieren und selbstständig Vorschläge zu entwickeln, um unsere Nachhaltigkeitsagenda weiterzuentwickeln.

Unsere „luna-Ambassadors“ – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich besonders für das Thema Nachhaltigkeit engagieren – treffen sich monatlich, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, unternehmensweite Nachhaltigkeits-Initiativen zu definieren und deren Umsetzung voranzutreiben. Sie tragen die Informationen ins Unternehmen, begeistern ihre Kolleginnen und Kollegen und geben Anregungen, wo jede und jeder Einzelne aktiv ihren bzw. seinen Beitrag leisten kann.

Sie haben Fragen oder Anregungen zu diesem Thema? Kontaktieren Sie uns unter sustainability@legero-united.com.