„Heutzutage mag so mancher glauben, die Kuh ist lila. Dass von dieser Kuh auch Leder für unsere Schuhe stammt, ist ein derartig weiter Sprung, den kaum jemand mehr macht. Und dabei fängt es schon mit der Wiese an, auf der das Tier steht.“ Im Gespräch mit unserem Model- / und Development Coordinator Sebastian Leitner fiel einmal dieser Satz. Schmunzelnd und leicht dahingesagt, doch Sinn dahinter ist ein tiefgreifender: In unserer modernen Welt ist es nur zu einfach, den Bezug zum Rohstoff hinter dem Produkt zu verlieren.
Jemand, der Leder kennt, wie kaum ein zweiter, ist Robert Gregory, Materials Manager Leather bei legero united. „Was ich an Leder liebe? Dass man nie aufhört zu lernen, denn jede Lederhaut erzählt ihre eigene Geschichte.“ Robert führt weiter aus: „Zum Beispiel haben sich, seit legero united als Mitglied der Leather Working Group nur noch ausschließlich LWG-zertifiziertes Leder bezieht, Qualitätsprobleme drastisch verringert. Das ist wunderbar für uns! Doch geht es um viel mehr, als nur eine Qualitätssteigerung des Produkts durch standardisierte Verarbeitung. In dem wir ausschließlich zertifiziertes Leder beziehen, tragen wir wesentlich dazu bei, dass sich Umweltschutz und Arbeitsbedingungen in den Lederverarbeitungsbetrieben verbessern und auch die Lebensbedingungen der Tiere. Und das spiegelt sich in jedem einzelnen unserer Schuhpaare wider.“
Erst im Oktober ist legero united vom österreichischen Umweltbundesamt für die Programmierung und Implementierung unserer unternehmenseigenen Eco-Datenbank mit dem Preis für die beste Maßnahme im Bereich Umwelt- und Klimaschutz 2022 ausgezeichnet worden. Weiters haben alle unsere drei Marken für Modelle ihrer Kollektion Herbst/Winter 2022 den begehrten Blauen Engel erhalten – beim Nachhaltigkeits-Vorreiter Think! sogar über 40! Doch wir bei legero united sind der Überzeugung, dass gelebte Nachhaltigkeit noch weiter geht, als nur ein prämiertes Produkt – oder in unserem Fall sogar ein prämiertes, neues Head Office, unseren campus.
Gelebte Nachhaltigkeit, das ist bei legero united jede Kollegin, ein jeder Kollege, die in ihren tagtäglichen Arbeiten selbstständig Ideen entwickeln. Es ist unsere Nachhaltigkeitsagenda luna, die diesen Gedanken der kollektiven Verantwortung in unsere Reihen trägt. Monatlich treffen sich die ‚luna-Ambassadors“, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, unternehmensweite Nachhaltigkeits-Initiativen zu definieren und deren Umsetzung voranzutreiben. Sie fungieren als Informationsschnittstelle im Unternehmen, begeistern ihre Kolleginnen und Kollegen und geben Anregungen, wo jede und jeder Einzelne aktiv ihren bzw. seinen ganz persönlichen Beitrag leisten kann. Und so zeigt sie sich in der Produktentwicklung, entlang der gesamten Wertschöpfungskette, im täglichen Umgang miteinander und in allen großen und kleinen Entscheidungen. Gelebte Nachhaltigkeit ist ein Boden, auf dem wegweisende Neuerungen keimen und wurzeln können.
Gelebte Nachhaltigkeit stellt sich in unserer beständigen Frage: Was ist das Beste für die Menschen und die Umwelt?
Und das ist der Weg, den wir uns als legero united zu gehen entschieden haben:
Mit wahrhaftiger Sorge um Mensch und Natur.