
Nachhaltig engagiert. In Initiativen und Partnerschaften.

Wir finden: Je mehr Unternehmen bei etablierten Umweltinitiativen mitmachen, desto mehr bewirken wir am Markt. Daher beteiligen wir uns zahlreich. Allen voran an der Science Based Target Initiative (SBTi), zu der wir uns bereits 2021 bekannt haben. Die SBTi bietet Unternehmen eine wissenschaftlich fundierte Methodik zur Definition von CO2-Zielen, die im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen stehen. Wir nutzen den branchenführenden Higg-Index, der die Nachhaltigkeit von Produkten entlang der gesamten Lieferkette aufzeigt. Zudem sind wir Mitglied bei respACT sowie bei der cads-Initiative, einem Zusammenschluss der größten deutschsprachigen Schuhhersteller, um laufend ökologische und soziale Standards für die Schuhindustrie zu entwickeln sowie beim Naturschutzbund Steiermark, der sich speziell für eine nachhaltige Entwicklung in Österreich einsetzt.
Als Schuhhersteller kann man
nicht stehen bleiben.
Damit‘s mit der Nachhaltigkeit vorangeht.
Die Better Cotton Initiative (BCI) ist die weltweit führende Nachhaltigkeitsinitiative für Baumwolle. Wir arbeiten bevorzugt mit BCI-zertifizierten Lieferant:innen zusammen, um sicherzustellen, dass die von uns verwendeten Baumwollmaterialien unter strengen ökologischen und sozialen Standards hergestellt werden. Darüber hinaus setzen wir auf Produkte mit GRS-Zertifizierung (Global Recycled Standard), die garantieren, dass recycelte Materialien verwendet und dabei hohe Umwelt- und Sozialkriterien eingehalten werden.
Modelle mit einer GRS-Auszeichnung enthalten mindestens 20 % recycelte Materialien, was zur Abfallreduzierung und Ressourcenschonung beiträgt. Auch bei der Lederverarbeitung legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit: Für unsere Kollektionen arbeiten wir bevorzugt mit Lieferanten zusammen, deren Gerbereien von der Leather Working Group (LWG) mit Gold oder Silber zertifiziert wurden – ein Zeichen für besonders umweltfreundliche und verantwortungsvolle Herstellungsverfahren.

Engagement ist unser Dauermodus: Unsere Pool-Autos, auf die alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Bedarf zugreifen können, wurden durch E-Autos ergänzt. Unsere Ladestationen für E-Autos stehen sowohl unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch unseren Kundinnen und Kunden zur Verfügung – kostenlos. Ein weiterer Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften: zurückgesandte oder Muster-Schuhe sowie B-Ware werden bei uns auf keinen Fall vernichtet. Im Gegenteil: wir verschenken diese Schuhe an viele karitative Initiativen, damit sie sozial Benachteiligten noch lange gute Dienste leisten. So bleibt bei uns kein Schuh ohne passenden Fuß.